
Behandlungsablauf
Ziel meiner Behandlung ist, dass dein Tier schmerzfrei und glücklich in der Bewegung ist.
Erstbehandlung
-
Bitte achte darauf, dass dein Pferd sauber und trocken ist
-
Wir beginnen zunächst mit einem Anamnesegespräch, in welchem du mir von den Problemen deines Pferdes erzählst
-
Anschließend taste ich dein Pferd ab und achte dabei auf eventuelle Auffälligkeiten und sonstige Veränderungen
-
Im nächsten Schritt kommen wir zur Ganganalyse
-
die Bewegungsanalyse wird an der Hand im Schritt und Trab durchgeführt
-
anschließend schaue ich mir deinen Liebling an der Longe in allen Gangarten an
-
nach Möglichkeit, mache ich mir auch ein Bild von deinem Pferd unter dem Reiter
-
-
Nach der allgemeinen Untersuchung folgt die Gelenkbefundung (Prüfung einzelner Gelenke und Wirbelsäule)
-
Behandlung - für jedes Pferd wende ich individuell passende Behandlungsmöglichkeiten an
-
Beispiele:
-
Mobilisation
-
Dehnung
-
Massage
-
Osteopathische/ Chiropraktische Techniken
-
Faszientechniken
-
Nachbehandlung
Eine Nachbehandlung erfolgt ca. 6-8 Wochen nach dem ersten Termin. Der zweite Besuch dient dazu, das Ergebnis der vorherigen Behandlung zu überprüfen und das Endergebnis zu verbessern.




Wann braucht dein Pferd eine osteopathische Behandlung ?
-
Probleme beim Putzen
-
Rittigkeitsprobleme
-
Steifheit
-
Kopfschlagen
-
Abgeklärte Lahmheiten
-
Schmerzen des Bewegungsapparates
-
Narben
-
Stolpern
-
Gleichgewichtsschwierigkeiten
-
Schiefe Schweif- oder Kopfhaltung
-
Taktfehler
-
Bocken oder Steigen
-
Probleme beim Biegen und Stellen
-
Unterschiede zwischen der linken und rechten Hand
-
Erkrankungen (Arthrose, Kissing Spines, Muskel- /Sehnenprobleme)
-
Vorbereitung auf sportliche Leistungen
-
Nach Operationen und Verletzungen
-
Prävention und Nachsorge
-
Verbesserungen des Allgemeinbefindens
Und wann nicht?
-
Trächtigkeit
-
Offene Wunden
-
Fieber
-
Tumore


